Herkunftssprachlicher Unterricht (HSU) Türkisch

Herkunftssprachlicher Unterricht (HSU) Türkisch

Was ist Herkunftssprachlicher Unterricht?
Der Herkunftssprachliche Unterricht (HSU) Türkisch richtet sich an alle Kinder mit türkischen Wurzeln und bietet die Möglichkeit, die türkische Sprache zu erlernen und zu vertiefen.
Ziel des HSU ist es, die Sprachkompetenz der Schüler*innen in ihrer Herkunftssprache zu fördern und gleichzeitig ihre interkulturelle Handlungsfähigkeit und Identitätsbildung zu unterstützen. Dabei werden thematische Bezüge zu anderen Fächern hergestellt, sodass das Gelernte auch in den anderen, auf Deutsch unterrichteten Fächern angewendet werden kann.
Der HSU orientiert sich an den Vorgaben des Bildungsplans, wie alle anderen Unterrichtsfächer auch.

Wichtige Informationen zum Türkischunterricht
Falls Sie Ihr Kind für den Türkischunterricht anmelden möchten (dies ist immer zu Beginn des Schuljahres möglich), finden Sie hier alle wichtigen Informationen:

  • Der Herkunftssprachliche Unterricht Türkisch wird an unserer Schule für alle Jahrgangsstufen angeboten.
  • Der Unterricht ist sowohl in den Vormittags- als auch in den Nachmittagsbereich integriert.
  • Die Vorschulklassen sowie die Jahrgänge 1 und 2 erhalten einmal pro Woche eine Schulstunde Türkischunterricht.
  • In den Jahrgängen 3 und 4 wird der Unterricht zweimal pro Woche angeboten, jeweils mit einer Schulstunde.

Bei Fragen zum Herkunftssprachlichen Unterricht steht Ihnen Frau Wickland gerne zur Verfügung.